Herausforderung Asien
Asiatischer und westlicher Kommunikationsstil unterscheiden sich grundlegend voneinander, da bei ersterem ein wesentliches Augenmerk auf indirekte und nonverbale Kommunikation gelegt wird, die dabei stark situations- und kontextabhängig ist.


In den meisten asiatischen Ländern ist es unhöflich, ein Angebot auszuschlagen oder explizit eine negative Antwort zu geben. Ausgedrückt durch eine vage oder indirekte Äußerung wird sie oft durch Personen mit einem westlichen Kommunikationsstil weder wahrgenommen noch verstanden.
Anstatt dessen erblicken sie nur ein lächelndes Gesicht ihres Gegenübers, dessen Aussage ihnen rätselhaft bleibt.
In unserem ganztägigen Workshop lüften wir die Geheimnisse der asiatischen Denkweisen und entziffern östliche Verhaltensmuster.
Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie respektvoll und effizient mit Personen asiatischer Herkunft kommunizieren, um eine Vertrauensbasis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und solide Beziehungen zu schaffen.

Einige Inhalte des Angebots
- Was ist « Kultur » und wie beeinflusst sie unsere Wahrnehmung?
- Was sind die Wurzeln der asiatischen Denkweisen?
- Worin bestehen wesentliche Unterschiede zwischen den
« westlichen » und den « asiatischen » Denkweisen? - Wie baut man Beziehungen zu asiatischen Geschäftspartnern oder Arbeitskollegen auf?
(z. B. aus Indien oder aus China)
Vorteile für Teilnehmer
- Sie entwickeln Verständnis für kulturelle Unterschiede und Werte zwischen Ihnen und ihren asiatischen Arbeitskollegen / Geschäftspartnern / Nachbarn, die einen Einfluss auf den unterschiedlichen Kommunikationsstil, Kontaktaufbau und die Beziehungspflege haben.
- Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie, wie man möglichen Herausforderungen im Kontakt mit Personen asiatischer Herkunft entgegentritt.
- Sie werden sich der wesentlichen interkulturellen Kompetenzen bewusst, die notwendig sind, um in einer multikulturellen Umgebung erfolgreich zu arbeiten.
Vorteile für Unternehmen und Organisationen
- Sie erhöhen ihre Chancen auf erfolgreiche Kundenbeziehung mit asiatischen Geschäftspartnern dank besserer Vorbereitung.
- Sie werden als kultursensibles und weltoffenes Unternehmen wahrgenommen, das auf Herausforderungen der Globalisierung vorbereitet ist.
- Sie verringern das Risiko, Missverständnisse und kulturbedingte Zwischenfälle unter den Beschäftigten aufkommen zu lassen.
- Sie verbessern die Performance multikultureller Teams.
- Sie erhöhten das Kulturbewusstsein und die Bereitschaft der Beschäftigten zum Auslandsaufenthalt.
Möchten Sie mehr über den Workshop erfahren?
Gerne besprechen wir mit Ihnen im persönlichen Kontakt, wie wir Sie unterstützen
können.
+41 (0)79 175 2100
contact@thekulturquest.com