Willkommen in der Schweiz (für Studierende).
Das Portrait Ihres Ziellandes
Viele Studierende begegnen ihrem Studienaufenthalt im Ausland mit viel Begeisterung. Sie sehen es als eine Gelegenheit, internationale und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln um ihre zukünftigen beruflichen Chancen zu steigern.
In ihrem Gastgeberland angekommen, treten sie der Herausforderung entgegen, langfristige Beziehungen zu ihren Schweizer Kommilitonen aufzubauen.


So bleiben sie « gefangen » im Kreise der internationalen Austauschstudenten und profitieren wenig von der Möglichkeit, das neue Land tiefgehend kennenzulernen.
Eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Studienaufenthalt ist ein fundiertes Wissen über gesellschaftliche und akademische Gepflogenheiten sowie die kulturellen Werte des Gastgeberlandes. Dies ermöglicht es Ihnen, sich in die lokale Umgebung zu integrieren.
Unser interaktives halbtägiges Programm hilft Ihnen, sich über Ihre eigene kulturelle Identität sowie die der Schweiz bewusst zu werden. Sie lernen den Kommunikationsstil Ihrer neuen Umgebung, um stabile Beziehungen knüpfen zu können.

Einige Inhalte des Angebots
- Was ist « Kultur »? – Erklärung an praktischen Beispielen
- Wie nehmen wir « die Anderen » wahr? – Grenze zwischen unterschiedlicher Wahrnehmung, Generalisierung und Stereotypen
- Unterschiedliche Kommunikationsstile – Was zählt an Ihrer neuen Universität?
- Historische, ökonomische und sozio-demographische Fakten des Landes
- Regionale Unterschiede
- Wichtigste gesellschaftliche Gepflogenheiten
Vorteile für Studierende
- Sie kommen schneller im Universitätsleben an.
- Sie werden sich ihrer eigenen kulturellen Werte und deren Ihres Ziellandes bewusst.
- Sie erhöhen Ihre Fähigkeiten, in Ihre neue kulturelle Umgebung einzutauchen.
- Sie verringern das Risiko Fauxpas in Ihrem Alltag zu begehen.
- Sie erweitern Ihre interkulturellen Kompetenzen, die Ihnen helfen werden dauerhafte Beziehungen mit Studenten unterschiedlicher Herkunft aufzubauen.
Vorteile für Universitäten
- Sie erhöhen die Wahrscheinlichkeit für ausländische Studenten, einen erfolgreichen Studienaufenthalt zu haben.
- Sie erhöhen Ihre Attraktivität für ausländische Studenten und Doktoranden.
- Sie werden als eine Institution wahrgenommen, die kulturelle Vielfalt respektiert und fördert.
- Sie bauen einen guten Ruf im Ausland auf.
Möchten Sie mehr über den Workshop erfahren?
Gerne besprechen wir mit Ihnen im persönlichen Kontakt, wie wir Sie unterstützen
können.
+41 (0)79 175 2100
contact@thekulturquest.com